AZuR-Netzwerk freut sich über Neupartner TOP SERVICE TEAM und 23 Nominierungen für die Recircle Awards 2025
Willich, 27. Januar 2025. Die TOP SERVICE TEAM KG ist als führende Handelskooperation im Reifenfachhandel und Kfz-Service ein wichtiger Pfeiler der Reifen-Kreislaufwirtschaft. Über 150 Service-Stationen in ganz Deutschland bieten umfassende Reifen-Service-Leistungen – vom Verkauf (runderneuerter) Neureifen über die Reifenreparatur bis zum effizienten Fuhrparkmanagement. Zum Angebot gehören auch eigene Reifenmarken in allen gängigen Größen sowie runderneuerte Nutzfahrzeugreifen. Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth freut sich auf die Zusammenarbeit und verspricht sich „flächendeckend frische Impulse für Reifen-Handel, Reifen-Service und Runderneuerung. Begeistert bin ich aber auch von den aktuell 23 AZuR-Nominierungen für die Recircle Awards 2025.“
Die TOP SERVICE TEAM KG wurde 1977 in Köln von sieben freien Reifenfachhändlern als Einkaufskooperation gegründet. Zu den aktuell elf Gesellschaftern zählen renommierte Reifenspezialisten aus allen Teilen Deutschlands. Für Gerd Wächter, Geschäftsführer TOP SERVICE TEAM KG, war der AZuR-Beitritt längst überfällig: „Wir freuen uns auf das gemeinsame Engagement für die Reifen-Kreislaufwirtschaft, den Imagegewinn für unsere Service-Stationen sowie auf den Austausch mit namhaften Herstellern und Runderneuerern.“
Fuhrparkmanagement und europaweiter 24/7-Pannenservice
Dank der Kooperation mit dem Fuhrparkmanagement-Netzwerk von „FleetPartner“ bieten alle TOP SERVICE TEAM-Standorte effiziente Dienstleistungen für Fahrzeug-Flotten. Flottenkunden werden zuverlässig mit hochwertigen Reifen ausgestattet und profitieren zudem von einem umfassenden, professionellen Kfz-/Nfz-Service. LKW- oder Omnibus-Fuhrparks bleiben durch einen 24/7-Pannenservice europaweit mobil. Mit einer der größten Servicemobil-Flotten in Deutschland bieten die TEAM-Partner im Notfall schnelle und fachmännische Hilfe.
Reifen-Eigenmarken mit erweiterter Gewährleistung
Als große Handelskooperation führt TOP SERVICE TEAM auch eigene Reifenmarken in allen gängigen Größen. Der TRUCKSTAR ist zum Beispiel ein Reifen der neuesten Generation, der für schwere und mittelschwere Lkw und Busse im Nah- und Fernverkehr entwickelt wurde – generell mit M+S Kennzeichnung. Der Nutzfahrzeugreifen der neuesten Generation überzeugt mit hoher Laufleistung, verlässlicher Performance und absoluter Robustheit auf jeder Achse.
Beim Kauf der TRUCKSTAR-Reifen bieten die TOP SERVICE TEAM-Reifenhändler ihren Kunden eine erweiterte Gewährleistung. Diese gilt für 24 Monate ab Kaufdatum und bietet einen vollen Ersatz bei Reifen-Ausfall. Und zwar unabhängig davon, ob ein Verschulden des Fahrers vorliegt.
Runderneuerte Premium-Nutzfahrzeugreifen in diversen Marken
Zum Angebot der TOP SERVICE TEAM-Partner gehören auch runderneuerte Nutzfahrzeugreifen der der Kooperations-Eigenmarke TRUCKSTAR sowie diverse Eigenmarken der TEAM Runderneuerer (zum Beispiel „MALOCHER“ von Reifen Stiebling und REILO von Reifen Lorenz). Dabei werden geprüfte Karkassen mit modernsten Verfahren runderneuert. Insgesamt fünf Gesellschafter der Kooperation stellen runderneuerte Reifen im Kaltverfahren her: Reifen Stiebling GmbH, Reifen Lorenz GmbH, Emigholz GmbH, Reifenzentrale Rieger + Ludwig GmbH sowie Reifenhaus Caspar Wrede GmbH.
Unter Einhaltung höchster Qualitätsmaßstäbe wird bei der Runderneuerung lediglich die abgefahrene Lauffläche erneuert, der Reifenunterbau wird wiederverwendet. Im Vergleich zur Neureifenherstellung wird dabei rund 70 Prozent Energie eingespart und fast 20 Prozent weniger Rohöl eingesetzt. Die Runderneuerten bieten mit anwendungsspezifischem Gummimischungen dieselbe Qualität, Sicherheit, Laufleistung und Performance wie TRUCKSTAR-Neureifen.
23 AZuR-Partner-Nominierungen für die Recircle Awards 2025
Die renommierten Recircle Awards haben die Shortlist der Nominierten für 2025 bekannt gegeben. In 13 der 14 Kategorien wurden insgesamt 23 Nominierungen für AZuR-Partner vorgenommen. Die Allianz Zukunft Reifen wurde als expandierendes Netzwerk für den „Circular Economy Award 2025“ nominiert. Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth erhielt sogar gleich zwei Nominierungen in den neu geschaffenen Kategorien „Women’s Award for the Tyre Retreading Sector“ und „Women’s Award for the Tyre Recycling Sector“. Darüber hinaus wurden folgende AZuR-Partner für Recircle Awards nominiert:
- B&J Rocket (Best Retreading Accessory and Consumables Supplier)
- Cima Impianti: Ecoline Presses (Best Retreading Industry Innovation)
- Cima Impianti (Best Retreading Equipment Supplier)
- Circular Rubber Platform (Circular Economy Award)
- Circular Rubber Platform (Business Breakthrough Award)
- Genan (Tyre Recycler of the Year)
- Italmatic (Best Retreading Equipment Supplier)
- Italmatic: Crater Tire CT 4.0 Double Skiving Robot (Best Retreading Industry Innovation)
- Marangoni (Retreader of the Year)
- Marangoni (Best Tread Rubber Supplier)
- Marangoni (Best Retreading Accessory and Consumables Supplier)
- Marangoni, Federico Parmesan (Employee of the Year)
- Marangoni, Giampaolo Brioschi (Employee of the Year)
- Marangoni, Jörg Taylor (Employee of the Year)
- Pyrum Innovations (Business Breakthrough Award)
- Rigdon (Retreader of the Year)
- Rigdon/Innok Robotics: Autonomous Vehicles (Best Retreading Industry Innovation)
- Rigdon, Günter Ihle (Best Company Director)
- Tyromer (Circular Economy Award)
- Zeppelin (Best Tyre Recycling Industry Supplier)
Die Stimmabgabe ist (nach Registrierung) bis zum 14. März möglich: https://recircleawards.com. Die Preisverleihung findet am 22. Mai in Bologna im Rahmen der Autopromotec 2025 statt.
Über die Allianz Zukunft Reifen (AZuR)
AZuR engagiert sich seit dem Jahr 2020 europaweit für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft. Gebrauchte Reifen sollen möglichst zu 100 Prozent wiederverwendet oder verwertet werden, um Abfälle zu vermeiden, CO2-Emissionen zu senken, natürliche Ressourcen zu schonen und Mensch wie Umwelt zu schützen.
Über 85 AZuR-Partner aus Industrie, Handel und Wissenschaft decken alle Sektoren der nachhaltigen Circular Economy von Reifen ab – von der nachhaltigen Neureifen-Herstellung und zertifizierten Sammlung gebrauchter Reifen über die Reparatur und Runderneuerung von Pkw- und Nfz-Reifen, bis hin zur stofflichen und chemischen Verwertung der in Altreifen enthaltenen Rohstoffe.
Im interdisziplinären Teamwork werden neue Wege und Lösungen für einen ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Reifen-Kreislauf entwickelt. Dabei kommt den Universitäten im AZuR-Netzwerk eine besondere Bedeutung zu. Diese liefern mit wissenschaftlich fundierten Studien und Forschungen wertvolle Impulse, um den Stoffkreislauf zu schließen.
Auf der TyreXpo Asia 2023 in Singapur wurde die AZuR mit dem Recircle Award in der Kategorie Circular Economy ausgezeichnet. Im November 2023 erhielt AZuR für die Studie zur positiven Ökobilanz der Runderneuerung den „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024“. Ende Oktober 2024 wurde AZuR als Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert. Mehr über AZuR erfahren Sie hier: https://azur-netzwerk.de
Pressekontakt:
AZuR-Netzwerk
Christina Guth
c/o CGW GmbH
Karl-Arnold-Straße 8, 47877 Willich
c.guth@c-g-w.net
Tel: 02154-88852-11
Download Word.docx
Download PDF
Download Bild 01
Download Bild 02
Download Bild 03
Download Bild 04
Download alle Dateien gesammelt (.zip)
Bildmaterial zur freien redaktionellen Verwendung, mit Angabe der Bildquelle: TOP SERVICE TEAM®