Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden zu einem attraktiven Fachprogramm, spannenden Diskussionen und einer großen Innovationsschau rund um eine nachhaltige Zukunft ein
Bei der „Woche der Umwelt“ 2024 werden im Park von Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, insgesamt rund 190 Ausstellende ihre Innovationen und Lösungen für mehr Umweltschutz präsentieren. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft hat dafür etwa 400 Bewerbungen mittels einer bundesweiten Ausschreibung gesichtet.
AZuR präsentiert die Vorteile einer klimagerechten Reifen-Kreislaufwirtschaft. In einem AZuR-Fachforum steht am 5. Juni 2024 um 10:00 Uhr die nachhaltige Transformation der Mobilität mit runderneuerten Reifen im Fokus. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.woche-der-umwelt.de/.
Im AZuR-Fachforum zur Runderneuerung werden die Recyclingmöglichkeiten von Kautschuk und die zertifizierte Altreifenentsorgung als Basis der Reifen-Kreislaufwirtschaft diskutiert. Außerdem geht es um nachhaltig innovative Materialien und Technologien für die Runderneuerung von Markenreifen sowie um deren ökologische und gesamtwirtschaftliche Vorteile. Das AZuR-Fachforum wird von der „Woche der Umwelt“ live zum AZuR-Messestand auf der THE TIRE COLOGNE übertragen. Dort soll bereits am 4. Juni 2024 um 14:45 Uhr eine Altreifen-Resolution an die EU offiziell unterschrieben werden. Unterstützen Sie die Resolution.