Neue Broschüre zum Verfahren der Heißerneuerung und zu Premium-Laufflächenmischungen für PKW-Winterreifen und Nfz-Anwendungen
Als langjähriger AZuR-Partner und führender Spezialist für Reifenrunderneuerung stellt KRAIBURG Austria seine neueste Broschüre zur Heißerneuerung 2025 vor. Die Publikation bietet einen detaillierten Überblick über das Verfahren, die verwendeten Materialien und aktuelle Produktentwicklungen.
Die Heißerneuerung ist ein bewährtes Verfahren zur nachhaltigen Verlängerung der Reifenlebensdauer. Dabei wird das Profil in einer speziellen Form unter hohen Temperaturen auf die Karkasse aufgebracht. Das Verfahren eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von Lkw- und Pkw-Reifen bis hin zu Speziallösungen für Baustellen- und Flugzeugreifen.
Die Vorteile der Heißerneuerung:
- Nachhaltigkeit: Ressourcenschonendes Verfahren zur Reduzierung von Altreifen und CO₂-Emissionen.
- Kostenersparnis: Verlängerte Nutzungsdauer senkt die Betriebskosten.
- Flexibilität: Ideal für verschiedene Reifenarten und umfangreiche Reparaturen an der Karkasse.KRAIBURG Produktinnovationen
Neue Produktlinien für maximale Performance
Die Broschüre stellt die aktuellen KRAIBURG-Produktlinien vor, darunter K_base-H, K_tech-H und K_plus-H. Diese decken unterschiedlichste Einsatzbereiche ab und bieten optimierte Haftung, Laufleistung und Verschleißfestigkeit.