IAA-Transportation 2024: Nachhaltige Transformation des Straßengüterverkehrs mit runderneuerten Reifen

Nachhaltige Transformation des Straßengüterverkehrs mit runderneuerten Reifen

Auf der IAA Transportation 2024 präsentiert AZuR der Transport- und Logistikbranche Mitte September 2024 die rundum überzeugende Lösung zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Betriebskosten im Straßengüterverkehr. Runderneuerte Nfz-Reifen bieten auf allen Achsen dieselbe Qualität, Sicherheit, Laufleistung und Performance wie vergleichbare Neureifen. Sie haben zudem eine deutlich bessere Ökobilanz und erreichen ein besseres Leistung-Kosten-Verhältnis.

In Halle 12, Stand E42, werden die ökologischen und ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge vorgestellt. Das vor über 100 Jahren in Deutschland entwickelte, kontinuierlich weiterentwickelte Verfahren der Runderneuerung trägt nicht nur zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei, sondern auch zur Senkung der Betriebskosten von Nfz-Flotten, wie eine aktuelle Leistung-Kosten-Analyse zeigt.

AZuR-Partner TH Köln informiert am Gemeinschaftsstand über ein aktuelles Forschungsprojekt: schnelle und zuverlässige Beurteilung der Runderneuerungsfähigkeit von Nfz-Altreifen. Die Zielsetzung besteht darin, Prüfkriterien und Analysemethoden für die schnelle, zuverlässige Beurteilung der Runderneuerungsfähigkeit von Altreifen zu entwickeln. Dazu müssen relevante Betriebsparameter festgelegt und gewichtet werden. Zudem müssen präzise Analysemethoden für die zuverlässige Beurteilung der Schädigung eines Reifens ermittelt werden.