ERSTER AZUR-RUNDERNEUERUNGSGIPFEL IN GÜNZBURG EIN VOLLER ERFOLG

ERSTER AZUR-RUNDERNEUERUNGSGIPFEL IN GÜNZBURG EIN VOLLER ERFOLG

Beim ersten AZuR-Runderneuerungsgipfel kamen Experten aus allen Segmenten der Runderneuerung zusammen, um die Weichen für den nachhaltigen Durchbruch der Zukunftstechnologie zu stellen. Auf der Agenda stand auch die Besichtigung des modernen Runderneuerungswerks von Gastgeber RIGDON.

Auf dem ersten AZuR-Runderneuerungsgipfel in Günzburg wurden am 8. Oktober 2024 die Weichen für die nachhaltige Transformation der Mobilität mit runderneuerten Reifen gestellt. Die über 75 Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden repräsentierten alle Segmente der Runderneuerungsbranche. Von Technologieanbietern über Materialhersteller und Händler bis hin zu Runderneuerern.

Auf der Agenda standen neben einer begleitenden Ausstellung, exzellente Fachvorträge und einer Besichtigung des hochmodernen RIGDON-Runderneuerungswerks. Höhepunkt des Gipfels war die Verabschiedung eines Forderungskatalogs an die Politik, um die Zukunft der Runderneuerung zu sichern.

ERSTER AZUR-RUNDERNEUERUNGSGIPFEL IN GÜNZBURG EIN VOLLER ERFOLG

Bei dem live zugeschalteten EU-Parlamentarier Markus Ferber stießen die Forderungen auf hohe Akzeptanz. Ferber versprach, sich auf EU-Ebene für die Runderneuerung einzusetzen.

Mit dem Gipfeltreffen wurde für AZuR-Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth „eine Zeitenwende eingeleitet und der Grundstein dafür gelegt, der klimagerechten Zukunftstechnologie europaweit zum Durchbruch zu verhelfen.“ In einer Blitzumfrage schätzten über 80% der Teilnehmenden die Zukunft runderneuerter Nfz-Reifen bereits heute positiv ein.