Reifen in Übergröße – sogenannte OTR- und EM-Reifen – sind in Branchen wie Bau, Landwirtschaft und Logistik elementar. Die neue Folge der NDR-Dokureihe „Die Nordreportage – Im Einsatz für riesige Reifen“ wirft einen spannenden Blick auf genau diese Spezialreifen: Ihre Bedeutung, ihre Herausforderungen – und ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Die Reportage begleitet Reifenexperten bei der Arbeit: vom Vertrieb bis zur Werkstatt. Besonders im Fokus: Wartung, Reparatur und ressourcenschonende Nutzung der Großreifen. Denn gerade bei diesen teuren Spezialprodukten lohnt sich der Blick auf Nachhaltigkeit und Lebensdauer.
Runderneuerung spielt hier eine zunehmende Rolle. Auch wenn XXL-Reifen besondere Anforderungen an Technik und Know-how stellen, zeigt sich: Professionelle Aufbereitung spart Kosten, reduziert CO₂ und schont Ressourcen.
Ein sehenswerter Beitrag für alle, die nachhaltige Mobilität in der Praxis erleben möchten!
Jetzt die Nordreportage anschauen – ARD Mediathek – Im Einsatz für riesige Reifen